
Omega-3
inkl. MwSt.
- Der genaueste Omega-3 Test am Markt: 26 Fettsäuren, >99 % Abdeckung.
- HS-Omega-3 Index® + HS-Trans Index®: International anerkannte Marker für Zellgesundheit und Prävention
- Wissenschaftlich fundiert: Basierend auf über 420 wissenschaftlichen Studien
- Zellgenaue Analyse: Spiegelt Ihre Ernährung und Ihren Gesundheitsstatus der letzten 60-90 Tage wider
- Einfache Durchführung zuhause. Kein Arztbesuch nötig
- Personalisierte Empfehlungen für Ihre Gesundheit im Expertengespräch
- Geprüfte Qualität: Analyse im zertifiziertes Labor in Deutschland
Optionen auswählen

Jetzt für Sie verfügbar - Der genaueste Omega-3 Test am Markt: 26 Fettsäuren, >99 % Abdeckung.
Details
In vier einfachen Schritten:
1. Bestellen: Erhalten Sie Ihr Testkit bequem nach Hause. Kostenfreier Versand nach Deutschland, Österreich & Schweiz
2. Probenentnahme: Mit einem kleinen Fingerstich entnehmen Sie ein paar Tropfen Blut.
3. Einschicken – kostenlose Rücksendung an unseren Laborpartner der Probe im beiliegenden Umschlag zurück
4. Ergebnis: Ihren personalisierten Ergebnisbericht erhalten Sie wenige Tage später per E-Mail.
Warum wir 26 Fettsäuren messen:
Nur durch die umfassende Analyse dieser 26 Schlüssel-Fettsäuren lassen sich wirklich präzise und aussagekräftige Werte zum Omega-3 und Transfett-Status bestimmen.
→ So erhalten Sie maximale Transparenz über Ihre Zellgesundheit und die beste Grundlage für individuelle Empfehlungen.
Modernste wissenschaftliche Analyse:
Die Methode basiert auf der Omegametrix-Technologie, entwickelt von Prof. Dr. von Schacky, und wird weltweit in Studien und Prävention eingesetzt. Der HS-Omega-3 Index® ist wissenschaftlich validiert (über 420 Publikationen).

Präzise Einblicke in Ihre Zellen und was wir genau messen
Mit unserer zertifizierten Methode analysieren wir 26 Fettsäuren in der Zellmembran Ihrer roten Blutkörperchen – und decken damit über 99 % der relevanten Fettsäuren im Körper ab. Nur so erhalten Sie eine verlässliche und vergleichbare Aussage über Ihre persönliche Fettsäure-Balance – die Grundlage für gesunde Zellfunktion und präventive Gesundheitsstrategien.

HS-Omega-3 Index® & HS-Trans Index®
HS-Omega-3 Index®
Ihr persönlicher Anteil der beiden marinen Omega-3 Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) – die wichtigsten Fettsäuren für Herz, Gehirn und Zellgesundheit.
Optimaler Bereich: 8–11 %.
HS-Trans Index®
Ihr Anteil an schädlichen Trans-Fettsäuren (Trans-Ölsäure & Trans-Linolsäuren) – bekannt für ihren negativen Einfluss auf Zellgesundheit/Alterung und Entzündungsprozesse.
Optimaler Bereich: unter 1,04 %.

Warum wir 26 Fettsäuren messen
Nur durch die umfassende Analyse dieser 26 Schlüssel-Fettsäuren lassen sich wirklich präzise und aussagekräftige Werte zum Omega-3 und Transfett-Status bestimmen.
→ So erhalten Sie maximale Transparenz über Ihre Zellgesundheit und die beste Grundlage für individuelle Empfehlungen.

„Aktuelle Studien zeigen: in Deutschland ist die Omega-3 Versorgung weit unter dem empfohlenen Bereich – ein deutlich unterschätztes, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko.“
Dr. Dr. Cedric Richlitzki
Vgl. J.P. Schuchardt et al., (2024) "Omega-3 world map: 2024 update"
Ein Risiko, das Sie nicht eingehen wollen
Zu niedriger HS-Omega-3 Index® (< 8 %)
Ein zu niedriger Omega-3 Index® ist mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Risiken und einer verkürzten Lebenserwartung verbunden, folgende Bereiche sind sehr stark betroffen:
- Kardiovaskuläre Erkrankungen: erhöhtes Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Vorhofflimmern
- Chronische Entzündungen: höhere Anfälligkeit für rheumatoide Arthritis und andere entzündliche Erkrankungen
- Gehirn & Psyche: kognitive Beeinträchtigungen, Demenzrisiko, Depressionen
- Immunsystem: geschwächte Abwehrkräfte, erhöhte Infektanfälligkeit
- Haut & Gelenke: vermehrte Gelenkbeschwerden, trockene Haut, Ekzeme
- Schwangerschaft: erhöhtes Risiko für Frühgeburten und kindliche Allergien
→ Fazit: Ein niedriger HS-Omega-3 Index® beeinträchtigt zahlreiche Körperfunktionen und fördert den Alterungsprozess.
Zu hoher HS-Trans Index® (> 1,04 %)
Ein erhöhter Anteil an schädlichen Trans-Fettsäuren im Körper ist ein ernstzunehmender Risikofaktor für viele Gesundheitsprobleme, folgende Bereiche sind sehr stark betroffen:
- Kardiovaskuläre Erkrankungen: erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall
- Herzgesundheit: Beeinträchtigung der Herzfunktion und Gefäßgesundheit
- Chronische Entzündungen: Förderung systemischer Entzündungsprozesse → erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen
- Stoffwechsel: langfristig erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit und metabolisches Syndrom
- Lebenserwartung: allgemein reduzierte Lebenserwartung durch kumulative Belastung der Zellgesundheit
→ Fazit: Ein hoher HS-Trans Index® wirkt sich schädlich auf Herz, Gefäße, Stoffwechsel und Zellgesundheit aus – und fördert die Entstehung chronischer Erkrankungen
Wo der Omega-3 Zellbalance-Test den Unterschied macht
Wichtig für den Köper und Geist
Ein optimaler Omega-3 Index® senkt das Risiko für plötzlichen Herztod, Herzinfarkt und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zudem werden Herzfrequenz, Blutdruck und Entzündungswerte günstig beeinflusst.
Omega-3 Fettsäuren sind essenziell für Aufbau und Schutz des Gehirns. Ein optimaler Index unterstützt kognitive Funktionen, Lernfähigkeit und die Prävention von Schlaganfällen.
Ein ausgewogener Omega-3 Index® kann Symptome von Depression, Burn-out, ADHS, bipolarer Störung und posttraumatischer Belastung lindern und emotionale Stabilität fördern.
DHA ist der wichtigste Omega-3-Baustein der Netzhaut. Ein optimaler Index unterstützt die Augengesundheit und kann trockene Augen und altersbedingte Netzhautveränderungen positiv beeinflussen.
Omega-3 Fettsäuren unterstützen die Hautgesundheit. Studien zeigen positive Effekte bei Akne und anderen Hauterkrankungen durch einen optimalen Omega-3 Index®.
Für diverse Lebenssituationen
Optimierte Omega-3 Werte unterstützen den Muskelerhalt, reduzieren Muskelkater, verbessern Reaktionszeit und senken das Verletzungsrisiko – ideal für aktive Menschen und Sportler.
Ein gesunder Omega-3 Status unterstützt die kindliche Entwicklung und kann Frühgeburten, Allergien und Wochenbettdepression vorbeugen. Auch für die Mutter ist ein optimaler Index entscheidend.
Omega-3 Fettsäuren können die Spermienqualität verbessern und die weibliche Fruchtbarkeit positiv beeinflussen – sinnvoll bereits in der Kinderwunschphase.
Ein optimaler Omega-3 Index® wirkt sich positiv aus auf: Gelenke, Leber, Lunge, Immunfunktion, Reaktion auf Umweltbelastungen, Schlaf, Gewebeheilung und die generelle Zellgesundheit.
Häufig gestellte Fragen
Der Test analysiert 26 Fettsäuren in der Zellmembran Ihrer roten Blutkörperchen. Im Fokus stehen der HS-Omega-3 Index® (EPA + DHA) sowie der HS-Trans Index® (schädliche Transfette). Diese Werte zeigen, wie gut Ihr Körper mit Omega-3 versorgt ist – und ob gesundheitliche Optimierungspotenzial besteht.
Ein optimaler Omega-3 Index (8–11 %) senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Entzündungen, Depressionen, Augenprobleme und vieles mehr. Studien zeigen: Die meisten Menschen in Mitteleuropa liegen deutlich unter dem Optimalbereich – ohne es zu wissen. Ein nicht zu unterschätzendes aber vermeidbares Risiko.
Sie erhalten ein Testkit nach Hause. Mit einem kleinen Fingerstich entnehmen Sie ein paar Tropfen Blut, senden die Probe im beiliegenden Umschlag zurück – und erhalten wenige Tage später Ihren individuellen Ergebnisbericht per E-Mail.
Ja. Die Methode basiert auf der Omegametrix-Technologie, entwickelt von Prof. Dr. von Schacky, und wird weltweit in Studien und Prävention eingesetzt. Der HS-Omega-3 Index® ist wissenschaftlich validiert (über 420 Publikationen).
Da sich die Fettsäurezusammensetzung der Zellmembranen ca. alle 120 Tage erneuert, empfehlen wir eine Kontrollmessung alle 4 Monate – insbesondere bei Ernährungsumstellungen oder Supplementierung.
Der Test eignet sich für alle – besonders aber für Menschen mit erhöhtem Stress, Entzündungen, Herz-Kreislauf-Risiken, Kinderwunsch, in der Schwangerschaft, bei Hautproblemen, im Sport oder bei mentaler Belastung.
Der gevitē Zellbalance-Test misst nicht nur Omega-3, sondern alle 26 relevanten Fettsäuren, inklusive schädlicher Transfette – und das in der Zellmembran, also dort, wo es wirklich zählt. Das liefert maximale Aussagekraft.
Ja. Ihr Ergebnisbericht enthält verständlich aufbereitete Werte und – falls nötig – konkrete Empfehlungen zur Verbesserung Ihres Omega-3 und HS-Trans Index®.
Ja. Für die bestmögliche Aussagekraft empfehlen wir, die Blutentnahme morgens nüchtern (mindestens 4 Stunden vorher nichts essen) und idealerweise vor dem Frühstück durchzuführen. So vermeiden Sie kurzfristige Schwankungen durch die Nahrungsaufnahme und erhalten präzise Werte Ihrer Fettsäurezusammensetzung.