Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

DATENSCHUTZERKLÄRUNG 

Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2025

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle, die (i) unsere Website, www.gevite.com, Social-Media-Seiten und andere Plattformen sowie Online-Dienste besuchen und nutzen; und (ii) Produkte oder Dienstleistungen, die mobilen Apps, Software, Plattform und alle anderen relevanten Dienstleistungen und Produkte, die von uns, unseren Tochtergesellschaften und Partnern bereitgestellt und angeboten werden, kaufen, nutzen oder darauf zugreifen (zusammen die "Website", "Produkte" oder "Dienstleistungen"). 
 

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie die CETILEON Enterprises UG (haftungsbeschränkt), Betreiberin der Webseite https://www.gevite.com ("gevite", "wir", "unser" oder "uns") Ihre Daten sammelt, verwendet, verarbeitet und weitergibt. 
 

Diese Datenschutzerklärung ist Teil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auch gelten, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Produkte kaufen. Indem Sie die Website besuchen, darauf zugreifen oder die Produkte kaufen oder verwenden, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen der Erfassung, Verwendung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben zu. Wenn Sie mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken nicht einverstanden sind, verlasse Sie bitte diese Seite, geben Sie uns keine Informationen von Ihnen und interagieren Sie nicht auf andere Weise mit uns oder der Seite.
 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir dies auf dieser Seite oder auf anderem Wege bekanntgeben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie die Website und unsere Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen oder Ergänzungen dieser Datenschutzerklärung weiterhin nutzen, gilt dies als Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und ihren Änderungen. Sie können feststellen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt überarbeitet wurde, indem Sie das Datum der "letzten Aktualisierung" oben angibst. 

 

Verantwortlicher

Die datenschutzrechtlich Verantwortliche für die auf unserer Website stattfindenden Datenverarbeitungen ist die

CETILEON Enterprises UG (haftungsbeschränkt)

Prinzregentenstraße 146

81677 München 

Deutschland

support@gevite.com

Innerhalb dessen werden als Datenschutzverantwortliche benannt: Tim Fischer

I. Sammeln von Informationen 

Welche Informationen sammeln wir?

 

Wenn Sie unsere Website besuchen und mit ihr interagieren (z. B. wenn Sie einen Kauf über unseren gevite-Shop tätigen), können wir einige oder alle der folgenden Informationen direkt von Ihnen und automatisch bei der Nutzung unserer Website oder Produkte erfassen. Mit dem Besuch unserer Seite und der Nutzung unserer Angebote stimmen Sie dieser Erhebung zu:

 

Kontoinformationen: Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Kauf- und Bestellhistorie, Zahlungsinformationen sowie weitere Angaben, die Sie bei der Registrierung Ihres Kontos oder im Rahmen eines Kaufs angeben.

Selbstauskünfte: Gelegentlich bitten wir Sie um zusätzliche Informationen, beispielsweise bei der Teilnahme an einem Quiz oder bei Marketingaktionen. Diese Angaben sind freiwillig. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen unserer Website oder Dienstleistungen nur bei vollständiger Dateneingabe verfügbar sind.

Benutzerinhalte: Hierunter fallen alle Inhalte, die Sie über unsere Website, soziale Medien oder andere öffentliche Plattformen mit Bezug zu gevitē bereitstellen – wie z. B. Texte, Kommentare, Fotos, Videos, Rezensionen oder E-Mails.

Informationen über das Web-Verhalten: Dazu zählen technische Daten, die automatisch übermittelt werden, etwa durch Cookies oder Pixel-Tags. Dies umfasst unter anderem Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browsertyp, die Bildschirmauflösung, das Betriebssystem, die besuchten Seiten, angeklickte Links und Informationen über zuvor und nachfolgend besuchte Websites.

Daten im Rahmen von Selbsttests: Zusätzlich zu den oben genannten Daten verarbeiten wir bei Durchführung von Selbsttests weitere personenbezogene Daten, insbesondere Gesundheitsdaten. Dazu zählen unter anderem Ihr Geburtsdatum, Ihr biologisches Geschlecht sowie das Testergebnis. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung, Analyse und Zustellung des gebuchten Tests verarbeitet.

 

Alle vorstehend aufgeführten Informationen werden zusammenfassend als „Informationen“ bezeichnet. Diese können – müssen aber nicht – unter die gesetzliche Definition personenbezogener Daten fallen. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie identifizieren, beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Aggregierte Daten, aus denen Ihre Identität nicht mehr hervorgeht, gelten nicht als personenbezogene Daten. Bestimmte Daten – wie Gesundheitsdaten oder genetische Merkmale – gelten als sogenannte „sensible Daten“ im Sinne der DSGVO.

 

Wir können diese Informationen insbesondere erfassen, wenn Sie:

  • sich bei gevite registrieren oder ein Konto eröffnen,
  • Produkte oder Dienstleistungen über unsere Website kaufen,
  • unseren Kundenservice kontaktieren,
  • sich zu Newslettern oder Updates anmelden,
  • an Umfragen oder Studien teilnehmen,
  • unser Empfehlungsprogramm nutzen,
  • unsere Website oder einzelne Dienste nutzen,
  • unsere Inhalte über soziale Netzwerke teilen oder verlinken,
  • Bewertungen abgeben oder Erfahrungsberichte veröffentlichen,
  • sich auf Stellenangebote bei uns bewerben.

Hinweise zu Cookies und Web-Tracking:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu erfassen. Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen, Inhalte zu personalisieren, gezielte Werbung bereitzustellen und unseren Service zu verbessern. Bestimmte Cookies sind technisch erforderlich, andere können Sie jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

II. Verwendung von Informationen 

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

 

Allgemeine Verwendung:
Wir verwenden die von uns erfassten Informationen für verschiedene Zwecke, unter anderem um:

  • Online-Bestellungen zu bearbeiten und Sie über den Status Ihrer Bestellung zu informieren,
  • Kundensupport zu leisten (z. B. um Ihre Fragen zu beantworten oder auf Anfragen zu reagieren),
  • Ihre Identität zu überprüfen,
  • ein gevitē-Konto für Sie einzurichten,
  • unsere Website, Produkte und/oder Dienstleistungen zu betreiben, zu analysieren, zu warten und zu optimieren,
  • neue Produkte und/oder Dienstleistungen zu entwickeln,
  • Informationen zu Testergebnissen von gekauften Tests und zukünftigen Anwendungen zu verarbeiten, zu analysieren und bereitzustellen,
  • Marketingkampagnen durchzuführen und zielgerichtete Werbung anzubieten,
  • Verwaltungsmitteilungen, angeforderte Informationen sowie weitere Inhalte bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten (einschließlich Erinnerungen an neue Untersuchungen, zukünftige Produkte, Werbeaktionen und besondere Angebote),
  • zu überprüfen, ob Sie Zugang zu bestimmten Produkten oder Dienstleistungen haben, die nur für bestimmte Nutzergruppen (z. B. medizinisches Fachpersonal) bestimmt sind,
  • Ihre Berechtigung zum Erhalt von Sonderangeboten oder Rabatten festzustellen,
  • Ihre Eignung für externe Dienstleistungen unserer Partnerunternehmen zu prüfen,
  • Sie für interne oder externe Forschungsprojekte zu gewinnen und uns zu gestatten, Ihre Daten zu Forschungszwecken zu nutzen und weiterzugeben,
  • Analysen durchzuführen und Marktforschung zu betreiben,
  • Ihnen die Interaktion mit Drittanbieter-Websites, -Diensten und -Produkten zu ermöglichen (z. B. durch Verlinkung oder Einbindung externer Inhalte),
  • Online-Umfragen, Abstimmungen oder Sonderaktionen von uns oder unseren Geschäftspartnern durchzuführen,
  • Produktbewertungen, Erfahrungsberichte und Kommentare einzuholen und zu veröffentlichen,
  • die Netzwerk- und Informationssicherheit zu wahren sowie Betrugsversuche oder andere unbefugte Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern,
  • unsere betrieblichen Anforderungen zu erfüllen (z. B. Websiteverwaltung, Fulfillment, Analyse, Betrugsprävention),
  • gesetzlichen, regulatorischen und unternehmensrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen,
  • festzustellen, ob Sie für eine offene Position bei gevitē in Betracht kommen.

Wir können Ihre Informationen zudem mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder in gesetzlich zulässigen Fällen verarbeiten.

 

Soziale Netzwerke:
Bestimmte Funktionen auf unserer Website werden von Drittanbietern (z. B. Facebook, LinkedIn) bereitgestellt. Diese ermöglichen es Ihnen etwa, Inhalte zu teilen oder sich über Ihr Social-Media-Profil bei gevitē zu bewerben. Wenn Sie diese Dienste nutzen, können wir von diesen Plattformen Informationen über Sie erhalten, beispielsweise Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Netzwerke zu prüfen. Alle über soziale Netzwerke erfassten Informationen behandeln wir gemäß dieser Datenschutzerklärung.

 

Durchführung der Selbsttests:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung im Rahmen der Bestellung und Durchführung der Selbsttests (Produktkategorie "Diagnostics").  Soweit Gesundheitsdaten betroffen sind, erfolgt die Verarbeitung darüber hinaus auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (medizinische Diagnostik).

Die Analyse erfolgt durch unseren Partner BioVariance GmbH auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Analyse verschlüsselt an uns übermittelt. Wir stellen Ihnen das Ergebnis anschließend über einen gesicherten E-Mail-Kanal zu. Die Datenübertragung erfolgt unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben gemäß Art. 32 DSGVO (z. B. TLS-Verschlüsselung). Ihre Ergebnisse werden dort pseudonymisiert gespeichert und im Rahmen der Vertragserfüllung von uns ausschließlich Ihnen zur Verfügung gestellt.

 

Einreichung von Bewerbungsunterlagen:
gevitē kann offene Stellen auf der Website veröffentlichen und Ihnen ermöglichen, Ihren Lebenslauf direkt einzureichen. Dabei können wir Sie um folgende Angaben bitten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, gewünschte Position, Ausbildung, berufliche Erfahrungen, Qualifikationen usw. („persönliche Einstellungsinformationen“).

Diese Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Eignung für die ausgeschriebene Position zu prüfen. Sofern Sie nicht unmittelbar eingestellt werden, können Ihre Daten gespeichert werden, um Sie bei zukünftigen Vakanzen zu berücksichtigen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich an beauftragte Dienstleister im Rahmen der Bewerbungsabwicklung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

III. Weitergabe von Informationen 

Unter welchen Umständen können Ihre Informationen weitergegeben werden?
 

gevitē verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften vertraulich zu behandeln. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Entgelt an Dritte. Ebenso geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke weiter.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen oder unter folgenden Voraussetzungen:

An verbundene Unternehmen, die Ihre Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nutzen dürfen;

An unsere Dienstleister, Lieferanten, Partner und Auftragnehmer (einschließlich Laboren), soweit dies erforderlich ist, um Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen und uns bei der Bereitstellung, Analyse und Verbesserung unserer Produkte und Services zu unterstützen. Dies umfasst unter anderem die Verarbeitung und Erfüllung von Bestellungen, Datenanalyse und -speicherung;

Zur Unterstützung eigener Marketingmaßnahmen, einschließlich gezielter Werbung;

Für den technischen Betrieb unserer Website, einschließlich der Versendung von Mitteilungen, Betrugsprävention, Logistik, Performanceverbesserung sowie aller in Abschnitt I und II beschriebenen Zwecke der Datennutzung;

Wenn Ihre anonymisierten oder aggregierten Daten in Forschungsdatenbanken aufgenommen oder in wissenschaftlichen Veröffentlichungen verwendet werden;

Im Falle einer Insolvenz oder Unternehmensumstrukturierung (z. B. Fusion, Übernahme oder Verkauf), wenn Daten an ein aufnehmendes oder übernehmendes Unternehmen übertragen werden;

Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, regulatorischer Anforderungen oder im Rahmen von Audits, Compliance- oder Corporate-Governance-Prüfungen;

Zur Bekämpfung von Betrug oder unrechtmäßigen Handlungen sowie zum Schutz unserer Rechte, der Rechte unserer verbundenen Unternehmen, Nutzerinnen und Nutzer oder Geschäftspartnerinnen und -partner;

Im Rahmen rechtlicher Verfahren, etwa zur Beantwortung von Vorladungen, Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Anfragen, auch gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsstellen in den Ländern, in denen wir tätig sind;

Mit Ihrer Einwilligung zu Forschungszwecken, insbesondere in Zusammenarbeit mit Universitäten, Krankenhäusern, Behörden oder privaten Forschungspartnern zur Entwicklung oder Verbesserung von Technologien, Tests und Dienstleistungen;

Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zu weiteren, individuell beschriebenen Zwecken.

Zur Durchführung von Selbsttests übermitteln wir Ihre zur Testdurchführung erforderlichen personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum, Adresse und Bestelldetails) an die BioVariance GmbH, Kornbühlstraße 28, 95643 Tirschenreuth. BioVariance ist als unser beauftragter Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet, die Daten ausschließlich zur Laboranalyse zu verwenden und datenschutzkonform zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe erfolgt nicht.

 

Weitergabe von Webverhaltensdaten:
Darüber hinaus können Informationen zum Web-Verhalten unter folgenden Bedingungen weitergegeben werden:

  • Aus denselben Gründen wie oben beschrieben,
  • An Drittpartner zu Forschungs- und Analysezwecken,
  • An Werbenetzwerke oder technische Dienstleister, um gezielte Inhalte bereitzustellen oder die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu messen.

Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings an Dritte weitergegeben. Beachten Sie jedoch, dass unsere Werbe- und Webanalysepartner Cookies verwenden können, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer und anderen Websites zu erfassen. Diese Daten dienen z. B. der personalisierten Anzeige von Werbung und der Auswertung des Nutzerverhaltens auf externen Seiten.

 

Diese Datenschutzerklärung umfasst nicht die Erhebungs- oder Nutzungsmethoden von Drittanbietern (einschließlich Werbenetzwerken und Webanalysediensten). gevitē übernimmt keine Verantwortung für Cookies, die durch Drittanbieter in deren Werbeanzeigen gesetzt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärungen dieser Drittunternehmen zu lesen, um sich über deren Umgang mit Cookies und ähnlichen Technologien zu informieren.

IV. Wahlmöglichkeiten 

Widerruf der Einwilligung und Löschung

 

Sie können Ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten sowie Ihres Nutzerkontos verlangen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf oder Antrag auf Löschung per E-Mail an support@gevite.com.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie Ihre Anfrage bestätigt haben, ist der Löschvorgang nicht mehr rückgängig zu machen. Mit der Löschung Ihres Kontos werden alle damit verbundenen personenbezogenen Daten vollständig entfernt und gegebenenfalls gespeicherte Proben vernichtet – vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen:

 

Testergebnisse von Selbsttests: Die im Rahmen von Selbsttests erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere Gesundheitsdaten (z. B. Geburtsdatum, biologisches Geschlecht, Testergebnisse), werden pseudonymisiert gespeichert und ausschließlich zur Durchführung und Übermittlung des Testresultats verarbeitet. Nach Mitteilung des Testergebnisses werden diese Daten spätestens 14 Tage nach Versand gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sollten Sie vor Abschluss des Testverfahrens die Löschung verlangen, beachten Sie bitte, dass dies die Bereitstellung Ihres Ergebnisses unmöglich machen kann.

 

Bereits einbezogene Forschungsdaten: Daten, die mit Ihrer Zustimmung bereits in abgeschlossene Studien oder Forschungsprojekte eingebunden wurden, können aus wissenschaftlichen Gründen nicht nachträglich entfernt werden. Ihre Daten werden jedoch nicht in Studien einbezogen, die mehr als 30 Werktage nach Schließung Ihres Kontos beginnen. Die vollständige Löschung Ihrer Daten kann bis zu 30 Werktage nach Eingang Ihrer Anfrage in Anspruch nehmen.

 

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten: gevitē und beauftragte Partnerunternehmen speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist. Zusätzlich behalten wir bestimmte Informationen, wie Ihre E-Mail-Adresse, eine interne Kennung Ihres Löschantrags und rechtlich relevante Kommunikation, für einen begrenzten Zeitraum, z. B. zur Verteidigung von Rechtsansprüchen, zur Vertragserfüllung sowie zu Prüfungs- und Compliance-Zwecken.

 

Weitere rechtlich zulässige Zwecke: Ihre Daten können in bestimmten Fällen auch zur Abwicklung laufender Transaktionen, zur Betrugsverhinderung, zur Fehlerbehebung oder zur Ausübung gesetzlich vorgesehener Rechte gespeichert werden, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

 

Werbliche Kommunikation: Wenn Sie keine werblichen E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich über den in den jeweiligen Nachrichten enthaltenen Abmeldelink abmelden. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir Ihnen auch nach Abmeldung weiterhin transaktionsbezogene oder administrative E-Mails senden können, z. B. zur Bestätigung von Bestellungen oder bei wichtigen Kontoänderungen. Für die Umsetzung Ihrer Abmeldung kann es bis zu 15 Werktage dauern.

 

Cookies und Tracking-Technologien: Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte informieren Sie sich in der Anleitung Ihres Browsers über spezifische Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen. Für „Flash-Cookies“ können Sie die Einstellungen Ihres Flash-Players auf der Website von Adobe anpassen. Beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

 

Zugang zu und Berichtigung Ihrer Daten: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu aktualisieren. Wenden Sie sich hierzu bitte an support@gevite.com. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei gevitē verfügen, können Sie Ihre Daten auch direkt in Ihrem Konto ändern oder aktualisieren.

V. Externe Links und Drittanbieter

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch gevitē im Rahmen Ihres Besuchs, Ihrer Nutzung und Ihrer Interaktion mit unserer Website.

Unsere Website kann jedoch Links zu externen Websites enthalten, die nicht im Eigentum von gevitē stehen und auch nicht von uns kontrolliert werden – darunter beispielsweise Social-Media-Plattformen, Drittgeräte oder Onlineshops von Vertriebspartnern, die unsere Produkte oder Dienstleistungen anbieten.

Bitte beachten Sie, dass sich diese Datenschutzerklärung nicht auf die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken solcher Drittanbieter-Websites bezieht. Wir haben keinerlei Einfluss auf deren Inhalte oder Verfahren und übernehmen dafür auch keine Verantwortung.

Wenn Sie diesen Drittanbietern personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen Ihnen daher ausdrücklich, die jeweiligen Datenschutzerklärungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie persönliche Daten an solche externen Dienste übermitteln.

Diese externen Seiten können eigene Cookies oder Clear GIFs einsetzen, Daten erheben oder personenbezogene Informationen abfragen. Auf die Erhebung und Verwendung dieser Daten durch Dritte haben wir keinen Einfluss. Bei Fragen zu den Datenschutzpraktiken Dritter wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Unternehmen.

VI. Datensicherheit 

gevitē trifft angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck haben wir marktübliche administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen implementiert.

Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung vollständig sicher ist. Trotz aller Sorgfalt können wir daher keine absolute Sicherheit Ihrer Daten garantieren.

Wenn Sie Fragen zur Datensicherheit auf unserer Website haben oder einen möglichen Verstoß gegen den Schutz Ihrer Daten melden möchten, können Sie uns jederzeit unter support@gevite.com kontaktieren.

VII. Aufbewahrungspolitik 

gevitē bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist – es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben, vertraglich vereinbart oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig oder zulässig.

Da die Anforderungen an die Aufbewahrung je nach Art der Daten und den damit verbundenen Diensten variieren können, richten sich die tatsächlichen Speicherfristen nach unterschiedlichen Kriterien – darunter Ihre Erwartungen oder Einwilligungen, die Sensibilität der Daten, technische Möglichkeiten zur automatisierten Löschung durch Sie selbst sowie unsere gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen.

Darüber hinaus bewahrt gevitē begrenzte Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Nutzerkonto und etwaigen Anträgen auf Datenlöschung für einen bestimmten Zeitraum auf. Dazu gehören insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, eine Kennung des Löschantrags, etwaiger Schriftverkehr im Zusammenhang mit Auskunfts- oder Löschanfragen sowie rechtliche Vereinbarungen. Diese Daten werden ausschließlich so lange gespeichert, wie dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sowie zur Einhaltung von Prüfungs- und Compliance-Vorgaben notwendig ist.

VIII. Datenschutz für Kinder 

Unsere Website, Dienstleistungen und Produkte richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Mit der Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und anerkennen, dass ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich ist, um ein Konto zu erstellen oder Produkte über unsere Website zu erwerben.

Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Konto mit einer Nutzerin oder einem Nutzer unter 18 Jahren verknüpft ist, werden wir sämtliche damit verbundenen personenbezogenen Daten umgehend löschen.

Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigte*r eines minderjährigen Kindes unter 18 Jahren sind und den Verdacht haben, dass uns Ihr Kind personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter support@gevite.com.

Als erziehungsberechtigte Person haben Sie das Recht, die übermittelten Daten einzusehen, deren Löschung zu beantragen und die weitere Verarbeitung zu untersagen.

IX. Internationale Nutzer*innen 

Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden, beachten Sie bitte, dass die Datenschutzgesetze der Vereinigten Staaten möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie die Datenschutzgesetze in Ihrem Wohnsitzland.

Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten übermitteln und unsere Website außerhalb der Vereinigten Staaten nutzen, sind ausschließlich Sie für die Einhaltung der in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften verantwortlich – nicht gevitē.

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten das Datenschutzrecht der Vereinigten Staaten Anwendung findet, einschließlich der dort geltenden Regelungen zur Datensicherheit sowie zur möglichen Weitergabe an Dritte.

X. Kontakt aufnehmen 

Wenn Sie Fragen, Kommentare, Anregungen oder Beschwerden zu unseren Datenschutzrichtlinien oder dieser Datenschutzerklärung hast oder Ihre Rechte nach geltendem Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte 

  • über unser Kontaktformular, 
  • per E-Mail: support@gevite.com 
  • oder per Post: CETILEON Enterprises UG (haftungsbeschränkt), Prinzregentenstraße 146, 81677 München 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erleben Sie Longevity auf höchstem Niveau – abonnieren Sie für exklusive Einblicke und den Zugang zu wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen

Title

Produkte und Services

Diagnostische Tests

Longevity Blog

Über uns

About

Kontakt

Instagram

Karriere

Rechtliches

AGB

Datenschutz

Impressum

Copyright © 2025 CETILEON Enterprises. All Rights Reserved.