Unter welchen Umständen können Ihre Informationen weitergegeben werden?
gevitē verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften vertraulich zu behandeln. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Entgelt an Dritte. Ebenso geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke weiter.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen oder unter folgenden Voraussetzungen:
An verbundene Unternehmen, die Ihre Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nutzen dürfen;
An unsere Dienstleister, Lieferanten, Partner und Auftragnehmer (einschließlich Laboren), soweit dies erforderlich ist, um Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen und uns bei der Bereitstellung, Analyse und Verbesserung unserer Produkte und Services zu unterstützen. Dies umfasst unter anderem die Verarbeitung und Erfüllung von Bestellungen, Datenanalyse und -speicherung;
Zur Unterstützung eigener Marketingmaßnahmen, einschließlich gezielter Werbung;
Für den technischen Betrieb unserer Website, einschließlich der Versendung von Mitteilungen, Betrugsprävention, Logistik, Performanceverbesserung sowie aller in Abschnitt I und II beschriebenen Zwecke der Datennutzung;
Wenn Ihre anonymisierten oder aggregierten Daten in Forschungsdatenbanken aufgenommen oder in wissenschaftlichen Veröffentlichungen verwendet werden;
Im Falle einer Insolvenz oder Unternehmensumstrukturierung (z. B. Fusion, Übernahme oder Verkauf), wenn Daten an ein aufnehmendes oder übernehmendes Unternehmen übertragen werden;
Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, regulatorischer Anforderungen oder im Rahmen von Audits, Compliance- oder Corporate-Governance-Prüfungen;
Zur Bekämpfung von Betrug oder unrechtmäßigen Handlungen sowie zum Schutz unserer Rechte, der Rechte unserer verbundenen Unternehmen, Nutzerinnen und Nutzer oder Geschäftspartnerinnen und -partner;
Im Rahmen rechtlicher Verfahren, etwa zur Beantwortung von Vorladungen, Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Anfragen, auch gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsstellen in den Ländern, in denen wir tätig sind;
Mit Ihrer Einwilligung zu Forschungszwecken, insbesondere in Zusammenarbeit mit Universitäten, Krankenhäusern, Behörden oder privaten Forschungspartnern zur Entwicklung oder Verbesserung von Technologien, Tests und Dienstleistungen;
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zu weiteren, individuell beschriebenen Zwecken.
Zur Durchführung von Selbsttests übermitteln wir Ihre zur Testdurchführung erforderlichen personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum, Adresse und Bestelldetails) an die BioVariance GmbH, Kornbühlstraße 28, 95643 Tirschenreuth. BioVariance ist als unser beauftragter Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet, die Daten ausschließlich zur Laboranalyse zu verwenden und datenschutzkonform zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe erfolgt nicht.
Weitergabe von Webverhaltensdaten:
Darüber hinaus können Informationen zum Web-Verhalten unter folgenden Bedingungen weitergegeben werden:
- Aus denselben Gründen wie oben beschrieben,
- An Drittpartner zu Forschungs- und Analysezwecken,
- An Werbenetzwerke oder technische Dienstleister, um gezielte Inhalte bereitzustellen oder die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu messen.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings an Dritte weitergegeben. Beachten Sie jedoch, dass unsere Werbe- und Webanalysepartner Cookies verwenden können, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer und anderen Websites zu erfassen. Diese Daten dienen z. B. der personalisierten Anzeige von Werbung und der Auswertung des Nutzerverhaltens auf externen Seiten.
Diese Datenschutzerklärung umfasst nicht die Erhebungs- oder Nutzungsmethoden von Drittanbietern (einschließlich Werbenetzwerken und Webanalysediensten). gevitē übernimmt keine Verantwortung für Cookies, die durch Drittanbieter in deren Werbeanzeigen gesetzt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärungen dieser Drittunternehmen zu lesen, um sich über deren Umgang mit Cookies und ähnlichen Technologien zu informieren.