
Performance
inkl. MwSt.
- Wissenschaft nutzen: Genetische Analyse von 6 Schlüsselmarkern mit Einfluss auf Ihr Fitnesspotenzial.
- Ihr Potenzial erkennen: Erfahren Sie, wie Ihre genetische Veranlagung Ihr Training beeinflusst.
- Einfache Durchführung zu Hause: Kein Arztbesuch notwendig – Analyse erfolgt über einen einfachen Wangenabstrich.
- Personalisierter Ergebnisbericht: Mit konkreten Empfehlungen, abgestimmt auf Ihr genetisches Profil
- Zertifizierte Qualität: Analyse im spezialisierten Labor, entwickelt in Zusammenarbeit mit Experten – Made in Germany
Optionen auswählen

Details
In vier einfachen Schritten:
1. Bestellen: Erhalten Sie Ihr Testkit bequem nach Hause.
2. Probenentnahme: Einfacher Wangenabstrich – keine Blutentnahme.
3. Einschicken – kostenlose Rücksendung an unseren Laborpartner.
4. Ergebnis: Ihr personalisierter Bericht innerhalb von wenigen Tagen.
Wir untersuchen 6 genetische Schlüsselmarker, die laut Studien mit Muskelkraft, Ausdauer, Regeneration und Trainingsanpassung in Verbindung stehen. Die Analyse liefert Erkenntnisse darüber, wie Ihr Körper auf Training reagiert – auf wissenschaftlicher Grundlage.
Die Auswertung erfolgt mithilfe moderner molekulargenetischer Verfahren. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Expert:innen verschiedener Fachbereiche – durchgeführt in einem spezialisierten, zertifizierten Labor in Deutschland.
Sie erhalten evidenzbasierte, praxisnahe Empfehlungen für Training, Regeneration und Prävention – klar strukturiert, verständlich erklärt und individuell auf Ihre genetischen Voraussetzungen abgestimmt.

Für wen ist der Performance-Test geeignet?
Der Test richtet sich an alle, die ihr Training, Ihren Lebensstil oder Ihre Gesundheitsstrategie besser an die eigenen biologischen Voraussetzungen anpassen möchten – unabhängig vom Fitnesslevel.
- Einsteiger:innen, die von Anfang an gezielt und typgerecht trainieren wollen
- Ambitionierte Sportler:innen, die Ihr Leistungsplateau verstehen und durchbrechen möchten
- Personal Trainer:innen & Coaches, die Klient:innen wissenschaftlich fundiert begleiten wollen
- Menschen mit Fokus auf Prävention & Longevity, die ihren Körper besser verstehen möchten
- Biohacker & Gesundheitsbewusste, die ihr Potenzial datenbasiert nutzen wollen

Wie Sie Ihre Ergebnisse einordnen können
Sie erhalten einen personalisierten Ergebnisbericht, der Ihre genetischen Merkmale verständlich erklärt und in den Kontext Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit stellt – inklusive klarer Einordnung und praxisnaher Empfehlungen zu Training, Regeneration und Lebensstil.
Für eine vertiefte professionelle Interpretation Ihrer Ergebnisse und die Entwicklung einer individuellen Strategie empfehlen wir die Beratung mit einem unserer geschulten Expert:innen. Nutzen Sie Ihr Ergebnis fundiert – und machen Sie das Beste aus Ihrem individuellen Potenzial.
Was unsere Analyse über Ihr Fitnesspotenzial verraten kann*
ACTN3 – auch bekannt als „Sprinter-Gen“: Gibt Aufschluss über Ihre Veranlagung zu Typ-2-Muskelfasern (schnell, kraftvoll, anaerob) und damit zu Schnellkraft und Explosivität.
Steht im Zusammenhang mit der Ausprägung von Typ-1-Muskelfasern (ausdauernd, effizient, aerob) sowie mit Ihrer VO₂max, also der maximalen Sauerstoffaufnahme – ein Schlüsselmarker für Ausdauerleistung.
Beeinflusst Ihre genetische Neigung zur Körperzusammensetzung, insbesondere das Verhältnis von Muskel- zu Fettmasse, und spielt eine Rolle im Energie- und Fettstoffwechsel.
PPARGC1A: Reguliert die Mitochondrienaktivität und damit die aerobe Energiegewinnung – zentral für langfristige Ausdauerleistung und effektive Trainingsanpassung.
Gibt Hinweise auf Ihre Entzündungsneigung und beeinflusst, wie schnell Sie sich nach Belastung erholen – ein relevanter Faktor für Regeneration, Muskelkater und Trainingsfrequenz.
BDNF: Beeinflusst die neuronale Anpassung, Motivationslage und Ihre Fähigkeit, Trainingseffekte langfristig zu stabilisieren – entscheidend für mentale Belastbarkeit und Leistungsentwicklung.
Unsere genetische Analyse basiert auf dem aktuellen Stand der Forschung. Wir wollen nutzbar machen, was wissenschaftlich über den Einfluss bestimmter Genvarianten auf körperliche Leistungsfähigkeit, Ausdauer, Regeneration und Motivation bekannt ist.
Wichtig: Die Studienlage ist in vielen Bereichen noch heterogen. Nicht alle Erkenntnisse lassen sich direkt auf jede Person übertragen. Genetik ist nur ein Teil des Gesamtbildes – auch Training, Ernährung und Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle.
Gevite steht für Transparenz und Verantwortung
Unser Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse anwendbar zu machen und individuelle Potenziale zu heben. Auch wenn nicht alle Zusammenhänge abschließend gesichert sind, können gerade erste Hinweise der Forschung den Weg zu echten Fortschritten ebnen.
Häufig gestellte Fragen
Der Test analysiert sechs genetische Marker, die laut Studien mit körperlichen Merkmalen wie Muskelstruktur, Ausdauerleistung, Regenerationsfähigkeit, Entzündungsneigung und Trainingsmotivation assoziiert sind. Ziel ist es, genetische Tendenzen zu erkennen, die Einfluss auf Ihre körperliche Leistungsfähigkeit haben können.
Sie erhalten eine individuelle Auswertung mit verständlicher Einordnung Ihrer genetischen Veranlagungen – z. B. ob Ihr Körper eher auf Ausdauer- oder Schnellkrafttraining anspricht, wie schnell Sie regenerieren oder welche Rolle Motivation und mentale Anpassung spielen können.
Die analysierten Marker basieren auf publizierter Forschung. Wichtig ist: Die Ergebnisse zeigen genetische Tendenzen, aber keine festen Vorhersagen. Training, Ernährung und Lebensstil bleiben entscheidend. Der Test bietet eine fundierte Orientierung – keine Diagnostik.
Für alle, die ihr Training personalisieren, langfristig optimieren oder Ihre körperlichen Potenziale besser verstehen möchten – vom Einsteiger bis zum ambitionierten Freizeitsportler, von Biohackern bis zu Präventionsinteressierten.
Sie entnehmen mit dem beiliegenden Set zuhause einen Wangenabstrich. Eine ausführliche Anleitung liegt bei. Danach senden Sie die Probe im vorfrankierten Umschlag an unser zertifiziertes Partnerlabor.
In der Regel erhalten Sie Ihren persönlichen Ergebnisbericht innerhalb von 7-10 Werktagen, nachdem Ihre Probe im Labor eingegangen ist.
Ja. Wir empfehlen eine Beratung mit unseren geschulten Expert:innen, um Ihre Ergebnisse optimal einordnen und in konkrete Strategien umsetzen zu können. Ein Termin kann direkt über unsere Website gebucht werden.
Nein. Es handelt sich nicht um eine medizinische Diagnostik, sondern um eine Analyse zur Orientierung im Bereich Training, Regeneration und Gesundheit.
Datenschutz und Datensicherheit haben bei gevitē höchste Priorität. Ihre Probe wird pseudonymisiert verarbeitet und nach Analyse vollständig vernichtet. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und ausschließlich für Ihre Auswertung verwendet.